Ein Stück gelebter Erdverbundenheit. In diesem Ressort stehen Kultplätze, Kraftorte und Schauplätze im Mittelpunkt – Stätten, an denen die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Geist spürbar wird. Orte, an denen Rituale stattfanden, an denen gebetet, geopfert, getanzt und geheilt wurde. Viele von ihnen sind längst vergessen, überbaut oder umgedeutet – doch ihre Energie wirkt fort. Auch jene Schauplätze finden hier Beachtung, an denen geschichtsträchtige Ereignisse ihren Ursprung nahmen – eng verbunden mit dem Heidentum und seinen überlieferten Spuren. Dieses Ressort lädt ein, den Spuren nachzugehen und das alte Wissen jener Orte neu zu entdecken. Ein Weg, das Heilige in der Landschaft wiederzufinden.