Die Unterdrückung der Spiritualität im Kommunismus
Wie Rumäninnen trotz aller Widrigkeiten ihre sprituelle Kultur bewahrten 13.08.2025 Unter dem kommunistischen Regime in Rumänien wurde staatlich-ideologische Kontrolle zu einem Werkzeug der Macht. Atheistische Parteipolitik entwertete spirituelle Traditionen als „Aberglauben“[1]. Sie sollten durch „die Wissenschaft“ ersetzt werden. Damit geriet das urweibliche Instinktleben unter Druck. Doch trotz massiver politischer Unterdrückung bewahrten die Frauen ihre Traditionen. … Die Unterdrückung der Spiritualität im Kommunismus weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden