Ein Stück Frauengeschichte. In diesem Ressort sollen die Lebenswege von Frauen und Männern, ihre Schicksale, Errungenschaften und Beiträge gewürdigt werden. Eine Ehrung jene, die ins Visier der Inquisition gelangten.
Letzte Beiträge:
Die Opfer
Liste der Opfer des Hexenwahns – Inhaltsverzeichnis
Männer im Widerstand gegen die Hexenverfolgung
Valentin von Kriss ⛤ Setzte sich mutig für die Befreiung zahlreicher Frauen ein ⛤ 1679, Liechtenstein
Friedrich Spee von Langenfeld ⛤ Eine starke Stimme der Vernunft in einer Zeit der Massenpsychose ⛤ 1635, Deutschland
Täter, Ankläger und Vollstrecker
König James I.: Der paranoide Herrscher von England, 16. Jh.
Papst Innozenz III.: Der Wegbereiter der Inquisition, 1198 – 1216
Historische Daten
Die Geschichte der Hexenverfolgung
Der Malleus Maleficarum – Mitteleuropas erste Strafprozessordnung
‘Summis desiderantes affectibus’ – die Hexenbulle
Hexenprozesse in Wiener Neustadt
Weiterführende Literatur:
Initiative „Ein Mahnmal für die Millionen Opfer der Kirche“, kirchenopfer.de (Petra Duschner)
Anton Praetorius – Erinnern statt Vergessen I, anton-praetorius.de (Hartmut Hegeler)
Anton Praetorius – Erinnern statt Vergessen II, antonpraetorius.de (Hartmut Hegeler)
FemBio Frauen-Biographieforschung e.V. Hannover (Luise F. Pusch)
Bild: KI